Risikoprofilermittlung
Je nach individullen Lebensgewohnheiten (z.B. Rauchen, Alkohol) oder familiärer
Disposition hat jeder Mensch ein individuell erhöhtes Risiko für bestimmte
Erkran-
kungen. Insofern ist eine individuelle Risikoprofilermittlung sowie entsprechende
Ausschlußdiagnostik häufig sinnvoll. Hierzu können u.a. folgende
Untersuchungen sinnvoll sein:
• Körperliche
Untersuchung
• Sonographie der Leber, Nieren Schilddrüse, Gefäße
• Labor:
Blutfette (differenziert)
• Gichtrisiko
• Nierenwerte
• Schilddrüsenwerte
• Leberwerte
• Tumormarker (z.B.: Darm oder Prostata)
• Ausschluß von Infektionskrankheiten (z.B. HIV etc.)